Wanderritt in NRW - Top-Ausrittsziele auch ohne eigenes Pferd! Ausreiten in der Natur!



In Nordrhein-Westfalen gibt es zahlreiche wunderschöne Regionen, die sich hervorragend für Reitausflüge eignen. Selbst ohne ein eigenes Pferd oder Jahre lange Erfahrung im Reiten müssen Sie auf einen Wanderritt durch die wunderschöne Landschaft keinesfalls Nordrhein-Westfalen verzichten!

Auf einem geführten Wanderritt können Sie auf ausgebildeten, geländesicheren und entspannten Pferden die Landschaft genießen. Anfänger und auch Fortgeschrittene kommen sicher und stressfrei an ihr Ziel. Hier sind einige der besten Orte zum Reiten in NRW:

Hier sind einige der besten Orte zum Reiten in NRW:





1. Wanderritt am Niederrhein- ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Reiter


Die flache Landschaft des Niederrheins ist ideal für gemütliche Ausritte. Die Region ist bekannt für ihre Flusslandschaften, Wiesen und Wälder. Hier können Sie die unberührte Natur in ihrer vollen Pracht erleben.


Reiten entlang des Rheins, durch malerische Dörfer und Naturschutzgebiete wie den Naturpark Maas-Schwalm-Nette. Ideal für entspannte, längere Ritte und für Anfänger.


Naturpark Schwalm-Nette - das ideale Ausritts-Ziel am Niederrhein

Hier liegt im deutsch-niederländischen Grenzgebiet der eindrucksvolle “Naturpark Schwalm-Nette” und bietet abwechslungsreiche Landschaften mit Flüssen, Wäldern, Seen und Heiden und könnte ein Höhepunkt Ihres Wanderritts werden. Kein Wunder: Die Region, sowie auch der “de Meinweg”, ist besonders beliebt für Wanderritte!


Gut ausgebaute Reitwege, die durch Wälder, wie bspw. den “Brachter Wald” und entlang von Flussufern führen, sowie schöne Aussichtspunkte und Naturerlebnisse. Der Park beherbergt außerdem eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen und Tieren und ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Die Pferde schreiten gemächlich durch das Gelände, während Sie die frische Luft einatmen und die unendliche Weite des Niederrheins bewundern. Rehe könnte man hier auf jeden Fall antreffen.


Brachter Wald als Ausrittsziel

Der Brachter Wald, eine grüne malerische Oase im Herzen Nordrhein-Westfalens, lädt mit seinen 4.000 Hektar zum Entdecken ein. Zwischen Laub- und Nadelbäumen erstrecken sich Wanderwege, die durch dichte Wälder und entlang klarer Bäche führen. Die Vielfalt der Flora und Fauna macht den Wald zu einem Paradies für Naturliebhaber. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferd auf dem unvergesslichen Wanderritt – hier findet jeder seine Ruhe.


Reiten am Strand?

Ein besonderer Tipp für Reitinteressierte, die auch am Strand reiten wollen, sind Gebiete in den Niederlanden. Renesse bietet ein Erlebnis für alle Sinne! Galoppieren Sie durch den weichen Sand, genießen Sie die frische Meeresbrise und entdecken Sie die vielfältige Natur Zeelands. Von weiten Stränden und grünen Wäldern bis hin zu überraschenden Begegnungen mit freilaufenden Schafen und vielleicht sogar Seehunden – hier kommt keine Langeweile auf und Sie erreichen diese Region einfach vom Niederrhein aus.


TIPP: Aber natürlich können Sie nicht nur hier nahe des Niederrheins am Strand reiten, denn deutschland- und auch weltweite Ziele für Ihren Strandritt finden Sie auf dieser Seite.



2. Ausritt im Eifel Nationalpark


Die Eifel ist eine malerische Mittelgebirgsregion mit Wäldern, Seen und vulkanischen Hügeln, in der nicht nur gerne Motorradfahrer unterwegs sind. Denn der Nationalpark Eifel bietet zahlreiche Reitwege und eine abwechslungsreiche Naturkulisse für einen Wanderritt.


Der Park bietet Routen für alle Schwierigkeitsgrade und besondere Erlebnisse wie das Reiten entlang von Stauseen oder durch dichte Wälder.






3. Sauerland als Ziel für einen Wanderritt


Das Sauerland ist eine der größten Mittelgebirgsregionen in NRW und bietet eine Vielzahl an Reitmöglichkeiten durch Wälder, über Hügel und entlang von Stauseen.


Das Sauerland ist eine der größten Mittelgebirgsregionen in NRW und bietet ebenfalls eine Vielzahl an Reitmöglichkeiten durch Wälder, über Hügel und auch entlang von Stauseen.

Das Sauerland bietet auch viele Reiterhöfe auf denen man seine Ferien verbringen kann und ausgewiesene Reitwege, die durch die malerischen Landschaften führen. Beliebte Orte zum Reiten sind beispielsweise der Biggesee und der Rothaarsteig.


Arnsberger Wald

Der Arnsberger Wald ist eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete in NRW und liegt im Sauerland. Er bietet viele Reitwege durch dichte Wälder und entlang idyllischer Bäche.

Naturbelassene Wege, ruhige Atmosphäre und die Möglichkeit, wilde Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Ideal für Reiter, die Abgeschiedenheit und Natur genießen.






4. Teutoburger Wald? Auch dieser Wald ist zum Ausritt geeignet!


Die waldreiche Region rund um den Teutoburger Wald bietet ebenfalls eine Vielzahl von Reitwegen, die durch hügelige Landschaften, den dichten Wald und entlang historischer Stätten, wie den Externsteinen, entlang führen.


Die Mischung aus Natur und Kultur sowie die Möglichkeit, auf gut ausgeschilderten Wegen lange Wanderritte zu unternehmen, machen den Teutoburger Wald zu einem idealen abwechslungsreichen Reitziel!


Eggegebirge

Das Eggegebirge, ein Teil des Teutoburger Waldes, bietet eine hügelige und waldreiche Landschaft mit vielen Reitwegen.


Ruhige, abgeschiedene Routen durch dichte Wälder und über weite Felder. Ideal für Reiter, die die Natur und Abgeschiedenheit genießen möchten.






5. Köln und Bonn


Für Reiter gibt es im Umfeld von Köln und Bonn direkt viele geeignete Orte für einen ausgewogenen Wanderritt. Einige der geeigneten Reitausflüge sind z. B.:


Bergisches Land

Das “Bergische Land” ist eine hügelige Region östlich von Köln und bietet eine Mischung aus Wäldern, Wiesen und malerischen Dörfern. Bei Reitern ist das Bergische Land bekannt für seine steilen Anstiege und Abfahrten, die für spannende Reitabenteuer sorgen.


Viele Reitställe bieten geführte Ausritte im bergischen Land an, und es gibt zahlreiche ausgewiesene Reitwege durch abwechslungsreiche Landschaften.


Siebengebirge

Das Siebengebirge, südlich von Bonn, ist ein Naturpark und bietet ein dichtes Netz an Reitwegen durch Wälder, über Hügel und sogar entlang von Burgen und Schlössern.


Hier gibt es auch für Reiter die historische Kulisse mit Ruinen wie der Drachenburg, tolle Aussichten über das Rheintal und gut markierte Reitwege zu erleben.


Kottenforst-Ville Naturpark

Der Kottenforst ist ein großes Waldgebiet nahe Bonn, das zu einem der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands zählt und zum Naturpark Rheinland gehört.


Viele schattige Reitwege durch dichte Laubwälder, geeignet für lange Ritte und gut erreichbar aus der Region Bonn/Köln.






6. Münsterland


Die flache und grüne Parklandschaft des Münsterlands ist ideal für gemütliche Ausritte. Es gibt zahlreiche Pferdehöfe und ein weitläufiges Netz an Reitwegen.


Es handelt sich beim Münsterland um eine beliebte Region für Reitferien und Wanderritte. Die gut gepflegten Wege führen durch Felder, Wälder und auch entlang von Wassergräben.


Hohe Mark

Der Naturpark “Hohe Mark” im westlichen Münsterland und östlichen Ruhrgebiet bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Feldern und Heidegebieten.


Gut markierte Reitwege, landschaftlich schöne Strecken und viel Ruhe, ideal für entspannte Ausritte.


Erftstadt-Liblarer Seenplatte

Diese Region südwestlich von Köln bietet eine schöne Kombination aus Wald- und Seengebieten, ideal für entspannte Reitausflüge.


Malerische Seen und ruhige Wälder bieten eine abwechslungsreiche Landschaft für Reiter aller Niveaus. Perfekt für gemütliche Ausritte entlang von Uferwegen.






7. Weselerwald


Der Weselerwald liegt im westlichen Teil von NRW und bietet eine ruhige, waldreiche Umgebung, ideal für entspannte Ausritte.


Gut ausgebaute Reitwege und eine Vielzahl an Möglichkeiten für lange, ungestörte Ritte durch die Natur.






8. Senne bei Paderborn


Die Senne ist ein Heide- und Waldgebiet in der Nähe von Paderborn, bekannt für ihre offene Landschaft und die weiten Flächen.


Lange Sandwege, die ideal für ausgedehnte Galoppritte sind. Die Region ist auch Heimat von freilaufenden Pferden und bietet eine einmalige Kulisse für Reitbegeisterte.






9. Nationalpark Hunsrück-Hochwald


Der Hunsrück-Hochwald ist zwar teils in Rheinland-Pfalz, aber auch in NRW gut erreichbar und bietet ein besonderes Reiterlebnis durch dichte Wälder und offene Hochflächen.


Wildromantische Natur, seltene Tierarten und ruhige, abgeschiedene Wege, die ideal für mehrtägige Reitabenteuer sind.






10. Elfringhauser Schweiz


Diese hügelige Landschaft in der Nähe von Wuppertal und Hattingen wird wegen ihrer bergigen und waldreichen Struktur oft als "Schweiz des Ruhrgebiets" bezeichnet.


Viele Höhenwege und schmale Pfade bieten abwechslungsreiche Routen für geübte Reiter und ermöglichen herrliche Ausblicke auf die Region.






11. Märkischer Kreis


Diese Region im Südosten von NRW bietet eine Vielzahl an Wäldern und hügeligen Landschaften, die ideal für Reitausflüge sind.


Gut ausgebaute Reitwege durch abwechslungsreiche Landschaften, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Reitern etwas zu bieten haben.






Reitausflug in NRW? - Das darf nicht fehlen!


Picknick beim Reitausflug

Ein leckeres Picknick im Wald oder in einer Blockhütte sollte nicht bei einem ausgedehnten Reitausflug fehlen! Bei einem kühlen Getränk und einem ausgedehnten Frühstück lässt sich die Natur auch zwischen den Ausritten wunderbar genießen.


Das Picknick schafft eine entspannte Atmosphäre, um mit Familie und Freunden und anderen Reitbegeisterten zusammenzusitzen und eignet sich perfekt als Pause während des Wanderritts.


Lagerfeuer beim Reitausflug als Tagesausklang

Wer sich für einen Reitausflug über mehrere Tage oder einen Urlaub auf einem Reiterhof entscheidet, der sollte auch ein abendliches Lagerfeuer, bei dem Marshmallows gegrillt oder Stockbrot und andere Snacks zubereitet wird, nicht verpassen. Die einladende Wärme des Lagerfeuers und das Knistern und der Geruch des Holzes geben dem Abend nach einem Reitausflug die richtige Atmosphäre, die einen Geschichten erzählen und hören lassen will.






Neugierig auf einen Wanderritt oder Urlaub auf einem Reiterhof?


Picknick beim Reitausflug

Die vorgestellten Regionen in NRW bieten vielfältige Reiterlebnisse, von entspannten Ausritten bis zu abenteuerlichen Wanderritten durch abwechslungsreiche Landschaften, bis sogar an den Strand kurz über der niederländischen Grenze. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Reiter sind, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Natur auf dem Pferderücken zu erkunden.


Wenn Sie die Schönheit der sanften Pfade, majestätischen Flusslandschaften, dichten Wälder und idyllischen Dörfer NRWs vom Rücken der Pferde aus entdecken möchten, schreiben Sie noch heute über das Kontaktformular an uns.






Kontakt


Angaben gemäß § 5 TMG und verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Tobias Langner – Internetdienstleistungen
Stifterstr. 35
41379 Brüggen
E-Mail: info@reiterhof365.de





* Pflichtfelder